Mir ist es ein wichtiges Anliegen, so viele Menschen wie möglich vor den Gefahren im Internet zu warnen und für einen sicheren Umgang mit digitalen Medien zu sensibilisieren. Deshalb biete ich kostenlose* Workshops und Vorträge an Schulen an. In diesen Veranstaltungen vermittle ich praxisnahes Wissen darüber, wie ihr euch sicher im Internet bewegt, worauf Hacker aus sind und mit welchen Methoden sie arbeiten. Gemeinsam schauen wir uns typische Tricks und Angriffsstrategien an, um besser zu verstehen, wie Cyberkriminelle denken und warum sie genau so vorgehen.
Neben der Aufklärung lege ich großen Wert auf konkrete Handlungsempfehlungen: Wie erstellt man sichere Passwörter? Woran erkennt man Phishing-Mails? Welche Einstellungen in sozialen Netzwerken sind wichtig, um die eigene Privatsphäre zu schützen? Mit leicht verständlichen Beispielen und Übungen zeige ich, dass Internetsicherheit kein kompliziertes Thema ist, sondern jeden von uns betrifft und dass schon kleine Maßnahmen einen großen Unterschied machen können.
Der Workshop dauert ungefähr sechs Schulstunden (à 45 Minuten). Eine individuelle Anpassung des Umfangs ist in Rücksprache aber selbstverständlich möglich. Ein Vortrag dauert in der Regel 90 Minuten. Die Zielgruppe sind Kinder- und Jugendliche von 10 bis 17 Jahren.
Wenden Sie sich für Fragen und Anmeldungen gerne an workshop@florian-dalwigk.de.
* Für Schulen außerhalb von München und Nürnberg sind lediglich die Reisekosten zu erstatten. Diese setzen sich aus einer An- und Abreise mit der Deutschen Bahn und ggf. einer Hotelübernachtung zusammen.